Säulein

Säulein
*1. Er hät's brezîs wie 's Wilhelmi Söuli, es ist chintli worde, wo's em Kafisatz g'gê hend.Sutermeister, 42.
*2. Er het si mit dem Säuli g'wäsche.Sutermeister, 58.
Von einem unsauber aussehenden Menschen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säulein — Säu|lein 〈n. 14; poet.〉 kleine, junge Sau …   Universal-Lexikon

  • Säule — SäuleIn junge,netteProstituierte.Verkleinerungsformvon»⇨Sau1«.1920ff. SäuleIIf 1.Klassenbester.ErgiltalsHauptstützederKlasse.1920ff. 2.Rekordinhaber.Sportl1936ff. 3.pl=sehrkräftigentwickelteFrauenbeine.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Jude — 1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein Mensch zu sein. Dieser Ausspruch soll, wie Macrobius erzählt, der römische Kaiser Augustus gethan haben, als ihm der Kindermord des Herodes berichtet worden sei. 2. Bei Juden, Bettlern und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Thür — 1. A breite Thür herein ün a schmale heraus. (Jüd. deutsch. Warschau.) Von anscheinend lockenden Geschäften, die uns später viel Sorge machen. 2. An der Thür des vollen Gewölbes drängen sich Freunde und Verwandte, aber die kalte Küche ist leer. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trunk — 1. An den der Trunck offt ist kommen, der gehört ins Beth. – Lehmann, 757, 22. 2. Auff einen frölichen Trunck letstlich einen seligen sprung. – Henisch, 1250, 13. 3. Beim Trunk erkennt man die Narren. – Dove, 195. 4. Beim Trunk lernt man seine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”